Dies und Das
Internet-Arbeitsplatz und Fotokopierer wieder nutzbar
Der Internet-Arbeitsplatz ist ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und kann zum Surfen, E-Mail schreiben und Arbeiten gegen Gebühr genutzt werden.
Es stehen alle gängigen Office-Programme und ein Farbdrucker zur Verfügung. Mitgebrachte Speichermedien, wie z. B. USB-Sticks, dürfen verwendet werden.
Eine Mitgliedschaft in der Stadtbücherei ist für die Nutzung nicht erforderlich. Man braucht lediglich einen "Surfschein", der gegen Vorlage des Personalausweises oder eines vergleichbaren Dokuments kostenlos erhältlich ist. Der "Surfschein" muss vor jeder Internetnutzung vorgelegt werden.
Kinder und Jugendliche benötigen einmalig das schriftliche Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person.
Die Anmeldeformulare für die Nutzung des Internet-Arbeitsplatzes und die Internet-Surfregeln stehen auch als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.
Kosten für die Nutzung:
25 Cent je angefangene Viertelstunde
Ausdrucke:
10 Cent je Seite
Ausstellung eines Ersatz-Surfscheins:
5,00 Euro
Die Wlan-Nutzung ist kostenlos. Zugangsdaten sind an der Ausleihtheke erhältlich.
Der Fotokopierer (schwarz/weiß) darf ebenfalls wieder genutzt werden.
Dort können Dokumente in Größe DIN-A4 und DIN-A3 kopiert, vergrößert und verkleinert werden.
Eine A4-Kopie kostet 5 Cent, eine A3-Kopie 10 Cent. Die Zahlung der Kopien erfolgt an der Ausleihtheke.
Für alle Dreijährigen - jetzt Lesestart-Set abholen
Nähere Informationen finden Sie hier.
Vorlesenachmittage finden nicht statt
Nähere Informationen finden Sie hier.