Cover von Warum uns das Denken nicht in den Kopf will wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warum uns das Denken nicht in den Kopf will

noch mehr nützliche Erkenntnisse der Alltagspsychologie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitz, Volker
Jahr: 2014
Verlag: Heyne
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Wie denken wir eigentlich, wenn wir denken, und wer denkt für uns, wenn wir nicht denken? Meist kommen wir uns sehr vernünftig vor. Doch oft denken wir falsch, noch öfter gar nicht, und immer folgt unser Gehirn dabei seinen ganz eigenen Regeln. Nach ihrem bewährten Erfolgsrezept führen uns Dr. Kitz & Dr. Tusch die Regeln vor, nach denen wir selbst und andere so zuverlässig funktionieren: in der Partnerschaft, im Job, beim Autokauf, und auch sonst rund um die Uhr. Die perfekte Mischung aus Wissenschaft und Augenzwinkern! Dr. Volker Kitz hat Jura und Psychologie in Köln und New York studiert und unter anderem als Wissenschaftler am Max-Planck-Institut, Anwalt und Lobbyist gearbeitet. Heute lebt er als freier Autor in München. Dr. Manuel Tusch hat Psychologie und Erwachsenenbildung studiert. Er hat eine psychologische Praxis in Köln und leitet dort das Institut für Angewandte Psychologie (IfAP). Orig.-Ausg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kitz, Volker
Jahr: 2014
Verlag: Heyne
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641112608
Beschreibung: 198 S. Ill.
Schlagwörter: Alltag; Psychologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tusch, Manuel; Volker, Kitz,; Manuel, Tusch,
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe