Cover von Germania wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Germania

Reclams Universal-Bibliothek : Fremdsprachentexte : Latein
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tacitus, Cornelius
Jahr: 2014
Verlag: Reclam
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 152
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die ethnographische Schrift Germania des römischen Historikers Tacitus zählt, aus naheliegenden Gründen, im 'heutigen Germanien' zu den unverwüstlichen Klassikern des lateinischen Literaturunterrichts. Interessant sind freilich nicht nur die darin beschriebenen Gebräuche der verschiedenen Stämme als Reflex eines römischen Germanenbildes, sondern vor allem auch die Interpretationsmöglichkeit des Textes als Sittenspiegel, der den römischen Lesern eine in ihrer Unverdorbenheit und Naturnähe vitale Gesellschaft vor Augen führen wollte. Für den Schulgebrauch bearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Erläuterungen und Literaturhinweisen. Publius Cornelius Tacitus lebte von ca. 55 bis nach 115 n. Chr. Die Senatorenlaufbahn führte ihn bis zur Stellung des Statthalters in der Provinz Asia. Er gilt als einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber und Redner seiner Zeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tacitus, Cornelius
Jahr: 2014
Verlag: Reclam
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783159604749
Beschreibung: 106 S.
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 152
Schlagwörter: Quelle; Kultur; Germanen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Froesch, Hartmut
Mediengruppe: E-Medium Onleihe