Cover von Friedrich Nietzsche wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Friedrich Nietzsche

Wanderer und freier Geist
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appel, Sabine
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

1881 verbringt Friedrich Nietzsche seinen ersten Sommer in Sils-Maria im Oberengadin. Hier im Hochgebirge, "6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit", hat er an einem hellen Augustvormittag 1881 ein Offenbarungserlebnis, das er im Rückblick immer stärker mystifizieren wird: die Erkenntnis von der ewigen Wiederkehr. Ausgehend von diesem Erlebnis und dem Gedanken, der ein Angelpunkt seines Werks werden soll, schildert Sabine Appel Nietzsches persönlichen und werk-geschichtlichen Werdegang auf seinen diversen Stationen: Röcken, Naumburg und Schulpforta, Bonn, Leipzig, Basel und Tribschen, Bayreuth, Basel, Sorrent, St. Moritz, Venedig, Genua, Sils-Maria, Rapallo, Nizza, Turin, Basel, Jena und schließlich Weimar, umnachtet seit Jahren und so auch auf seiner letzten Station. Mit Sensibilität und kritischer Reflexion zeichnet Sabine Appel den Weg eines Denkers nach, der wie niemand sonst das Selbstverständnis des 20. Jahrhunderts geprägt hat, dem aber in seine letzte Nacht niemand mehr folgen konnte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Appel, Sabine
Jahr: 2011
Verlag: C.H.Beck
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406613692
Beschreibung: 273 S. Ill.
Schlagwörter: Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe