Cover von Casting für Cobra wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Casting für Cobra

die harte Auswahl für Elitepolizisten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Das Einsatzkommando Cobra ist direkt dem österreichischen Innenministerium unterstellt und wird bei Geiselnahmen, Amokläufen, Festnahmen von Gewaltverbrechern, Terrorangriffen und beim Personenschutz prominenter Persönlichkeiten gerufen. Süddeutsche Zeitung TV bekam eine Sondergenehmigung, die Kandidaten durch das gesamte Auswahlverfahren zu begleiten. Das Leben der etwa 400 Cobra-Polizisten ist geprägt von Training: Tauchen, Sprengen, Fallschirmspringen und Nahkampf, dazu kommen noch die Einsätze: 400 Festnahmen, 130 Hausdurchsuchungen und 1.400 Personenschutzeinsätze allein im Jahre 2008. Um diesen harten Job auch bewältigen zu können, werden beim Cobra-Aufnahmeverfahren am Ende nur 36 Polizisten aus über 200 Bewerbern aufgenommen. Der 28-jährige Johannes stellt sich dieser Herausforderung. Der Wiener ist bereits bei einer Spezialeinheit der Polizei, die vor allem für gewaltbereite Hooligans zuständig ist. Von den Rowdys hat er genug, nun möchte er in die 'Königsklasse der Sondereinheiten'. Gegründet wurde die EKO Cobra unter dem Eindruck des RAF-Terrors im Deutschland der 1970er Jahre. Den Namen verdankt sie der Fernsehserie 'Kobra, übernehmen sie'.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Studio Hamburg, Produktion Film & Fernsehen GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 32 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe