Cover von Uromas alte Weihnachtsbäckerei wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Uromas alte Weihnachtsbäckerei

49 Backrezepte zur Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Book, Elske
Jahr: 2016
Verlag: Books on Demand GmbH
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise in die kulinarische Welt des 19. Jahrhunderts! Uromas alte Weihnachtsbäckerei ist eine Sammlung von Rezepten und Haushaltsempfehlungen aus alten Kochbüchern aus dem 19. Jahrhundert. In liebevoller und mühsamer Arbeit wurden die Rezepte aufgearbeitet und sprachlich an die heutige Zeit angepasst. Die alten Maßeinheiten, wie z.B. Loth, Quart oder Mengel, wurden beibehalten. Damit jeder die Rezepte nachbacken kann, wurden die entsprechenden Mengen in Milliliter oder Gramm ergänzt. Wer auf der Suche nach modernen Rezepten, hochauflösenden Bildern und Backanleitungen für komplette Anfänger ist, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken und Experimentieren! 49 leckere Backrezepte zur Weihnachtszeit aus dem 19. Jahrhundert (+ 16 zusätzliche Teigrezepte) Die leckersten Kuchen und Plätzchen gelingen, wenn man auf alte Backrezepte zurückgreift. Weihnachtsrezepte aus Uromas Zeiten liefern die perfekten Vorgaben für ganz besondere Kuchen und Backwerke aller Art. Im 19. Jahrhundert wurden ausschließlich natürliche und gesunde Backzutaten verwendet. Etwas Anderes kannte man damals noch gar nicht. Somit ist die Weihnachtsbäckerei unserer Urgroßeltern schon wieder modern, denn sie überzeugt durch ökologische Nachhaltigkeit. Und was wirklich schmeckt, wusste man damals auch schon ganz genau. Was die Urgroßmutter noch so alles wusste Eine bodenständige Hausfrau des 19. Jahrhunderts war im wahrsten Sinne des Wortes mit allen Wassern gewaschen. Sie beherrschte sämtliche Tricks und Kniffe, um einen Haushalt perfekt zu führen. Rezepte waren etwas Wichtiges und Wertvolles. Erprobte Koch- und Backbücher hatten denselben Stellenwert wie etwa die Bibel. Zudem sammelte man eigene Rezepte für Speisen und zum Backen. Ernährung hatte einfach einen anderen Stellenwert als heute. Es herrschte eher Mangel als Überfluss. In der Weihnachtszeit wurde sich dann besonders ins Zeug gelegt. Zu Weihnachten stets etwas ganz Besonderes Für das weihnachtliche Backen wurden damals nur feinste Zutaten wie Butterschmalz, Sultaninen, Zitronat und zahlreiche erprobte Gewürze verwendet. Alte Backrezepte sind immer noch die besten überhaupt. Weihnachtsrezepte der Urgroßmutter beleben die alte Backkunst wieder. Probieren Sie es einfach aus. Das Fest bekommt seinen alten Glanz wieder, Kinderaugen leuchten, vor allem wenn die Kleinen beim Backen dabei waren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Book, Elske
Jahr: 2016
Verlag: Books on Demand GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783743100718
Beschreibung: 77 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gleim, Betty
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe