Cover von Kriegsenkel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kriegsenkel

die Erben der vergessenen Generation
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Jahr: 2015
Verlag: Random House
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die Kinder der Kriegskinder melden sich zu Wort Als Friedenskinder sind sie in den Zeiten des Wohlstands aufgewachsen. Es hat ihnen an nichts gefehlt. Oder doch? Die Generation der zwischen 1960 und 1975 Geborenen hat mehr Fragen als Antworten: Wieso haben viele das Gefühl, nicht genau zu wissen, wer sie sind und wohin sie wollen? Wo liegen die Ursachen für diese diffuse Angst vor der Zukunft? Weshalb bleiben so viele von ihnen kinderlos? Noch ist es für sie ein völlig neuer Gedanke, sich vorzustellen, ihre tief sitzende Verunsicherung könnte von den Eltern stammen, die ihre Kriegserlebnisse nicht verarbeitet haben. Ist es möglich, dass eine Zeit, die über 60 Jahre zurückliegt, so stark in ihre Leben als nachgeborene Kinder hineinwirkt? Als Kriegsenkel verleihen Claudia Michelsen und Devid Striesow ihrer Generation eine Stimme.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bode, Sabine
Jahr: 2015
Verlag: Random House
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837131659
Beschreibung: 291 Min.
Schlagwörter: Weltkrieg; Kriegsgeneration; Nachkomme; Generation 2; Psychosoziale Belastung; Deutschland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Michelsen, Claudia; Striesow, Devid
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe