Cover von Die Schwestern Kleh wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Schwestern Kleh

edition fünf ; 20 ; Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaus, Gina
Jahr: 2013
Verlag: edition fünf
Reihe: edition fünf ; 13; 20
Mediengruppe: E-Medium Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Onleihe OWL Standorte: Mediengruppe: E-Medium Onleihe Status: online Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Eine Gouvernante blickt zurück auf die Jugend ihrer Zöglinge, der Töchter des Juweliers Kleh in Wien. Mit beiden hat es ein tragisches Ende genommen ... Die Schwestern Irene und Lotte sind einander liebevoll zugetan. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Während Irene prädestiniert scheint für ein Leben als Ehefrau und Mutter, träumt die temperamentvolle Lotte zwar von der Liebe, möchte aber vor allem Schauspielerin werden und die Welt bereisen. Bei Irenes Verlobung begegnen sich der Bräutigam und die schöne Lotte zum ersten Mal. Und sie verlieben sich auf den ersten Blick unsterblich ineinander. Auf Drängen der Gouvernante verleugnen beide ihre Gefühle und gehen getrennte Wege - doch das Schicksal nimmt seinen Lauf. Elegant erzählt Gina Kaus ein Liebesdrama voller Verstrickungen und Lebenslügen. Dabei spannt sie ihren Bogen von der Jahrhundertwende bis zur Weltwirtschaftskrise. Ein lebendiges Porträt der "Neuen Frau" des frühen 20. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaus, Gina
Jahr: 2013
Verlag: edition fünf
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783942374552
Beschreibung: 236 S.
Reihe: edition fünf ; 13; 20
Schlagwörter: Junge Frau; Schwester; Liebesbeziehung; Schwager; Belletristische Darstellung; Wien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medium Onleihe